Sternsinger

Den Segen spenden als Hausaufgabe

Die Schüler der Grundschulen Herbesthal, Lontzen und Walhorn haben heute eine ganz besondere Hausaufgabe zu erledigen. Sie dürfen im Namen der Sternsinger ihr Haus, ihre Wohnung oder die Wohnung der Großeltern und Nachbarn segnen. Die Kinder haben in der Schule gut aufgepasst, damit ihnen beim Segensspruch kein Fehler unterläuft.

Dieser Segensspruch lautet in diesem Jahr: 20*C+M+B+21

Da die Sternsinger in diesem Jahr jedoch nicht von Haus zu Haus gehen dürfen, haben sich die Organisatoren kurzerhand entschlossen, eine besondere Sternsinger-Überraschungswundertüte zu schnüren. Hierbei wird den Schülern in den Klassen wie jedes Jahr das Sternsingerprojekt vorgestellt. In diesem Jahr jedoch erhält JEDER Schüler eine Überraschungstüte mit einem Brief für die Eltern, weiteres Informationsmaterial, gesegnete Kreide sowie Segensaufkleber und ein zusätzliches Segensbändchen.

Damit wird aus jedem Schüler ein kleiner Sternsinger. Jeder dieser kleinen Sternsinger darf somit zu Hause den Segen spenden!

Eltern oder Großeltern, Nachbarn oder Freunde zu Hause sind gerne aufgerufen zu spenden.

 

Diese Spenden können die Schüler in der Schule abgeben oder die Erwachsenen überweisen ihre Spende direkt an:

Spendenaktion Sternsinger Ostbelgien 2021

IBAN: BE 83 7310 1494 2015

BIC: KREDBEBB

Außerdem stehen heute Sternsinger am Ausgang der Schulhöfe der jeweiligen Grundschulen. Sie möchten uns als sichtbare Könige ein gesegnetes Jahr wünschen und uns durch die Pandemie begleiten.

Sie stehen stellvertretend für die Kinder, die mit Hilfe Ihrer Spende eine bessere Zukunft haben können!

Die Bilder wurden freundlicherweise durch Ralf Schaus Grenz Echo zur Verfügung gestellt.

Sie können dort bestellt werden.